Gesundes Frühstück in der Schule
Vor einiger Zeit haben wir in der Schule ein gesundes Frühstück für die Kids organisiert. Teilgenommen haben die Kids aus der Klasse von meinem "Kleinen" - Elia (11 Jahre).
"Wie uns unser Essen beim Lernen unterstützen kann" - dies war das Thema des Frühstücks. Ziel war es, den Kindern nahe zu bringen, wie sich die Ernährung auf das Konzentrationsvermögen auswirkt und was man essen kann bzw. sollte, um die Leistung und Merkfähigkeit zu unterstützen.
Ich möchte mich bei den Kids für die Aufmerksamkeit während des theoretischen Teils bedanken, bei der Klassenlehrerin, dass sie das gesunde Frühstück überhaupt ermöglicht hat und nicht zuletzt auch bei dem Elternvertreter für seine Unterstützung.
Hier einige Eindrücke

Zuerst gab es einiges an Theorie zu erklären. Die Kids waren sehr aufmerksam und haben toll mitgearbeitet. Fragen wie "Hilft Traubenzucker bei der Konzentration?", "Warum Nüsse?", "Wie wichtig ist das Trinken?", usw. wurden von mir erklärt.
Danach wurden die Lebensmittel vorgestellt

Dabei kamen Themen zur Sprache wie Zucker, was ist Schokolade, wie bereitet man sich die ideale heiße Schokolade zu...
Und so sah unser Frühstückstisch aus vor dem "Ansturm" aus:


Es gab Quark mit Obst und Nüssen, Nussmüsli, Krümelmonster-Kekse aber auch würziges wie Hamburger-Spieße, Eier, Gemüse, Kräuterquark...
Als Beispiel für eine tolle Kombination habe ich für Elia einen Quark mit Müsli, Obst und Nüssen gerichtet.

Und Elia hat es geschmeckt

Ich hoffe, die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich so einiges merken. Und vor allem hoffe ich, dass es ihnen geschmeckt hat
"Wie uns unser Essen beim Lernen unterstützen kann" - dies war das Thema des Frühstücks. Ziel war es, den Kindern nahe zu bringen, wie sich die Ernährung auf das Konzentrationsvermögen auswirkt und was man essen kann bzw. sollte, um die Leistung und Merkfähigkeit zu unterstützen.
Ich möchte mich bei den Kids für die Aufmerksamkeit während des theoretischen Teils bedanken, bei der Klassenlehrerin, dass sie das gesunde Frühstück überhaupt ermöglicht hat und nicht zuletzt auch bei dem Elternvertreter für seine Unterstützung.
Hier einige Eindrücke
Zuerst gab es einiges an Theorie zu erklären. Die Kids waren sehr aufmerksam und haben toll mitgearbeitet. Fragen wie "Hilft Traubenzucker bei der Konzentration?", "Warum Nüsse?", "Wie wichtig ist das Trinken?", usw. wurden von mir erklärt.
Danach wurden die Lebensmittel vorgestellt
Dabei kamen Themen zur Sprache wie Zucker, was ist Schokolade, wie bereitet man sich die ideale heiße Schokolade zu...
Und so sah unser Frühstückstisch aus vor dem "Ansturm" aus:
Es gab Quark mit Obst und Nüssen, Nussmüsli, Krümelmonster-Kekse aber auch würziges wie Hamburger-Spieße, Eier, Gemüse, Kräuterquark...
Als Beispiel für eine tolle Kombination habe ich für Elia einen Quark mit Müsli, Obst und Nüssen gerichtet.
Und Elia hat es geschmeckt
Ich hoffe, die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich so einiges merken. Und vor allem hoffe ich, dass es ihnen geschmeckt hat
